Gesund Reisen
Zollkontrolle mit Medikamenten
Wenn Sie Medikamente und Spritzen (z.B. Insulinspritzen) im Handgepäck mitführen, ist es empfehlenswert, eine ärztliche Bescheinigung dabei zu haben, die bestätigt, dass diese medizinisch notwendig sind.
Verlust von Medikamenten
Sollte es während der Reise oder im Zielland zum Verlust Ihrer Medikamente kommen, lassen Sie sich von Ihrem Arzt eine Liste Ihrer Blutgruppe und anderer wichtiger Gesundheitsdaten, sowie die Dosierung und generischen Namen Ihrer Medikamente ausstellen. Zudem sollten Sie alle notwendigen Dokumente für eine Behandlung oder Rezeptausstellung im Ausland mitführen. Konsultieren Sie hierzu Ihren Arzt oder Ihre Krankenkasse.
Medikamente im Handgepäck
Verpacken Sie Ihre Medikamente stoßfest und verteilen Sie Ihren Bedarf möglichst auf mehrere Handgepäckstücke. Es ist ratsam, anderthalb bis doppelt so viel wie den erwarteten Bedarf mitzunehmen, da Flüge manchmal umgeleitet werden oder sich der Abflug erheblich verzögert.
Werdende Mütter
Bis zur 29. Schwangerschaftswoche können werdende Mütter mit einem unkomplizierten Schwangerschaftsverlauf ohne gynäkologisches Attest über FanFly Travel GmbH oder direkt am Check-in-Schalter reisen. Ab der 29. Schwangerschaftswoche ist eine Ausnahmegenehmigung erforderlich, die nur vom Hausarzt oder Medizinischen Dienst ausgestellt werden kann. Dies gilt auch bei komplizierten Schwangerschaften, wie zum Beispiel bei Mehrlingsschwangerschaften.